Liebe Freunde und Freundinnen des Seifenkistenrennens!
Ab 1. Oktober startet wieder ein
neues Seifenkistenbau-Jahr.
Wir treffen uns immer
freitags, 15.00 Uhr - 17.00 Uhr.
Alte Hasen bauen weiter an ihrer Seifenkiste oder verändern sie.
Neue Kinder planen und bauen nach ihren Ideen.
DIE GRUPPE IST LEIDER SCHON VOLL!
Liebe Seifenkistenfreunde,
das 22. Seifenkistenrennen soll am
Sonntag, 24. September 2023
stattfinden.
Wir freuen uns auf viele "alte Bekannte" und neue Seifenkistenbegeisterte!
Folgende Klasseneinteilung ist vorgesehen:
KLASSE 1 Einsitzer Jahrgang 2005 bis 2009,
Material und Bauart beliebig
Wertung: geringste Zeitdifferenz aus 2 Wertungsläufen
KLASSE 2 Einsitzer Jahrgang 2010 bis 2016,
Material und Bauart beliebig,
Wertung: geringste Zeitdifferenz aus 2 Wertungsläufen
KLASSE 3 Doppelsitzer: Jahrgang 2005 bis 2016,
Material und Bauart beliebig
Wertung: geringste Zeitdifferenz aus 2 Wertungsläufen
KLASSE 4 Alte-Esel-Rennen: Ein- und Zweisitzer, alle Fahrer*innen über 18 Jahren,
Material und Bauart beliebig
Wertung: geringste Zeitdifferenz aus 2 Wertungsläufen
Die originellste Kiste wird mit einem Sonderpokal ausgezeichnet.
Es wird wieder für die Kleinen ein Bobbycar-Rennen stattfinden.
Teilnahmegebühr für Erwachsene 10,- € pro Startnummer,für Kinder 5,- € pro Startnummer.
Die Teilnahmegebühr wird bei der Startnummernvergabe in bar bezahlt.
Die Rennstrecke ist ca. 500 m lang, hat mehrere Kurven und unterschiedliche Gefälleabschnitte. Die Teerdecke weist z.T. Schlaglöcher auf! Es werden 2 Rennläufe gefahren. Der Rücktransport erfolgt mit Zugfahrzeug auf der Rennstrecke.
für alle, die mit einer eigenen Seifenkiste am Rennen teilnehmen wollen
Die Seifenkisten müssen mit einer gut funktionierenden Bremse und Lenkung ausgerüstet sein. An allen Kisten muss vorne und hinten ein Abschlepphaken angebracht sein. Ein stabiles ca. 2m langes Abschleppseil muss mitgebracht werden. Das Tragen von Sturzhelm, fester langärmliger Kleidung und Handschuhen ist aus Sicherheitsgründen Pflicht.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Teilnehmende unter 18 Jahren benötigen die Unterschrift eines/einer Erziehungsberechtigten!
Alkoholisierten Fahrer*innen wird der Start verwehrt!
Zeitplan
Samstag, 23. 09. 2023 ab 13 Uhr Freies Training für interessierte Fahrer*innen
Ende des Trainings gegen 15.00 Uhr
Sonntag, 24. 09. 2023 ab 10 Uhr Abnahme der Seifenkisten
ca. 11 Uhr Rennbeginn
Siegerehrung nach Beendigung des Rennens.
Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt!
Teilnehmen kann jede*r vor 2017 Geborene mit einer brems- und lenkbaren Seifenkiste. Jede Seifenkiste muss von der Rennkommission vor Ort abgenommen sein.
Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmende, dass er oder sie auf eigene Gefahr am Wettbewerb teilnimmt und auf jeden Ersatzanspruch gegen das Jugendforum Herdern e.V. oder desssen Beauftragte verzichtet. Für beschädigte oder gestohlene Gegenstände übernehmen das Jugendforum Herdern e.V. und dessen Beauftragte keine Haftung.
Das Jugendforum Herdern e.V. ist berechtigt, bei nicht vorhersehbaren Verzögerungen, Unfällen, Regen usw. die Anzahl der Rennläufe zu reduzieren bzw. das Rennen abzubrechen.
Die Platzierungen richten sich dann nach den bis dahin gefahrenen Abfahrten. Findet im Zeitdifferenzfahren nur eine Abfahrt statt, so wird nach schnellster Zeit gewertet.
Bitte schickt diese Anmeldung an:
Jugendforum Herdern e. V.
Schlüsselstr. 5, 79104 Freiburg
Tel. 0761-2022366
oder per e-mail an: post@jugendforum-herdern.de
oder
Frau Maren Petersen
Schubertstr. 15, 79104 Freiburg
Tel.: 0761/52521
oder per e-mail an: marenpetersen@onlinehome.de
Anmeldung zum
22. Herdermer Seifenkistenrennen 2023
Name, Vorname:
Straße und Hausnummer:
PLZ und Wohnort:
Telefon oder Fax:
Geburtstag:
E-mail-Adresse:
Die Daten werden zur korrekten Eingruppierung verwendet und nach dem Rennen wieder gelöscht, außer Sie stimmen einer längeren Speicherung zu. So können wir Sie über unsere Arbeit und das nächste Rennen informieren. Die Daten werden nicht weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Über oben genannte Adressen können Sie Sich jederzeit auch wieder aus der Liste streichen lassen.
O Ich bin damit einverstanden, dass ich zukünftig per Mail über die Aktivitäten des Jugendforum Herdern e.V. informiert werde.
O Klasse 1 Einsitzer Jahrgang 2005 bis 2009
O Klasse 2 Einsitzer Jahrgang 2010 bis 2016
O Klasse 3 Doppelsitzer Jahrgang 2005 bis 2016
O Klasse 4 Alte-Esel-Rennen,
Einsitzer und Zweisitzer
alle Fahrer*innen über 18 Jahre
Anmeldeschluss: 15. September 2023
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 60 Starts beschränkt. Berücksichtigt werden die ersten 60 Anmeldungen.
Datum Unterschrift des/der Teilnehmenden
Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten
(bei Teilnehmenden unter 18 Jahren)